BERGISCHER HC KEHRT IN DIE ELITE ZURÜCK

Nach einem kurzen Aufenthalt in der zweiten Liga kehrt der Bergische HC triumphal in die Handball-Bundesliga für die Saison 2025/26 zurück. Mit einer beeindruckenden Serie von zwölf Siegen in Folge dominierte der Klub die 2. Bundesliga und sicherte sich souverän den Aufstieg.

Unter der Führung von Trainer Markus Pütz und seinem Assistenten Arnor Thor Gunnarsson setzte der Verein von Beginn an auf eine widerstandsfähige Mentalität und klare Ziele für die Rückkehr in die höchste Spielklasse. Die Spieler zeigten eine bemerkenswerte Leistung: 23 Siege und zwei Unentschieden aus 29 Spielen verschafften dem Bergischen HC einen komfortablen Vorsprung gegenüber den Verfolgern.

Der Aufstieg ist nicht nur für den Verein, sondern auch für die Region um Wuppertal und Solingen von großer Bedeutung. Nach fünf Jahren außerhalb der Bundesliga bringt die Rückkehr neue Energie für Fans und lokale Unternehmen. Nun steht das Team vor der Herausforderung, sich in der Bundesliga zu stabilisieren, wo das Niveau deutlich höher ist. Analysten weisen darauf hin, dass der Sprung sowohl Chancen als auch Risiken birgt: Aufsteiger kämpfen oft mit begrenztem Budget, Verletzungen und der Tiefe des Kaders, doch Bergischer scheint eine solide Basis gelegt zu haben.

Die Strategie des Vereins setzte auf eine Mischung aus Nachwuchsförderung und erfahrenen Spielern. Trainer Pütz betonte nach der Aufstiegsfeier: „Wir haben viel in der zweiten Liga gelernt – nicht nur zu gewinnen, sondern auch Charakter zu entwickeln und auf Drucksituationen zu reagieren.“ Die Fans erwarten nun gespannt die Eröffnungsspiele der Bundesliga, um zu sehen, ob der Aufstieg in nachhaltigen Erfolg umgesetzt werden kann.